Online-Terminvergabe
Seit Februar 2025 bieten wir nun eine Online-Terminvergabe an. Hierhin gelangen Sie über die entsprechenden Schaltflächen auf unserer Homepage. Zunächst werden nur ausgewählte Untersuchungen online verfügbar sein, für alle anderen Untersuchungen sind wir wie immer über Telefon für Sie da.
MRT der Prostata
Die multiparametische MRT der Prostata ist ein wichtiger Bestandteil in der Diagnostik und Früherkennung von Prostatakrebs. Durch die hochspezielle Untersuchung kann die genau Lokalisation, Größe und Ausdehnung des Tumors sichtbar gemacht werden und ist so ein wichtiger Bestandteil für die Auswahl und Planung der Therapie.
Wir sind speziell ausgebildet – und verfügen über das Q1-Spezialzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Radiologie (DGR).
Investition in neuste MRT-Geräte
Unsere neuen MRT-Geräte verfügen über die neuste Technik mit einem fortschrittlichen Deep Learning- Rekonstruktionsalgorithmus (AIR Recon DL der Firma GE).
Diese bahnbrechende Technologie beseitigt störendes Rauschen und Artefakte, die das Bild beeinträchtigen könnten. Das Ergebnis sind präzise MR-Bilder, von maximaler Klarheit und Schärfe bei kürzerer Verweildauer im Gerät.
So müssen Sie für z.B. ein MRT des Knies nur 8 Minuten im Gerät verbringen.
Unsere MRT- Geräte GE Healthcare SIGNA Artist und Signa Voyager AIR, mit einer Feldstärke von 1,5 Tesla, verfügen jeweils über eine extra große Tunnelöffnung mit 70 cm.
Neues Mammographie-Gerät
Hologic 3Dimensions
- Bilder mit höherer Qualität für Radiologen
- eine komfortablere Mammographie für Patientinnen
- einen optimierten Workflow für Assistenten
Seit Ende letzten Jahres haben wir uns wieder einmal modernisiert!
Noch bessere Qualität und mehr Patientenkomfort dank neuster Technologie, die mit einer verminderten Kompression in wenigen Sekunden die Bilder in höchster Qualität anfertigt.
Generationswechsel vollzogen
Im Jahr 2019 haben die dienstältesten Kollegen unserer Praxis, Frau Dr. Junk und Herr Professor Kubale, unser Institut verlassen und den verdienten Ruhestand angetreten. Als Nachfolgerin des Kollegen Kubale ist Frau Daniela Meier in die Gemeinschaftspraxis aufgenommen worden. Sie hatte sich bereits im Jahr zuvor als angestellte Fachärztin bestens in unser Team integriert.
Seit Januar 2020 hat nun Herr Dr. Tarik Amari die Nachfolge von Frau Dr. Barbara Junk angetreten.
Seit Januar 2021 hat Frau Denise Palnek die Nachfolge von Frau Dr. Pazolt angetreten.
Wir freuen uns auf eine weitere fruchtbare Zusammenarbeit.
Neues Ultraschall-Gerät
Im Juni 2019 Inbetriebnahme eines neuen Ultraschall-Gerätes der Firma Samsung (Typ: HS 70 A) insbesondere zur Diagnostik von Schilddrüsen- und Brusterkrankungen. Das Gerät verfügt über hochauflösende Schallköpfe, spezielle Programme zur Darstellung der Gefäßversorgung von Geweben und die Möglichkeit zur Elastografie (sonographische Messung der Härte von krankhaften Gewebebezirken, worüber sich zusätzliche Hinweise über die Gutartigkeit oder Bösartigkeit einer Gewebeveränderung ergeben).
Innovation in der Nuklearmedizin
Im November 2017 wurde eine neue, hochmoderne Gammakamera installiert. Es handelt sich um eine Doppelkopf-Gammakamera Typ E.CAM der Firma MiE. Doppelkopf-Gammakamera bedeutet, dass die Kamera zwei selbstständige Aufnahme-Einheiten zur bildlichen Darstellung von Stoffwechselveränderungen im Körper hat. Dadurch können Aufnahmen doppelt so schnell als mit einem Einkopf-System durchgeführt werden. Das Gerät kann sowohl Aufnahmen des gesamten Körpers als auch Schichtaufnahmen aus dem Körperinneren erfassen. Es handelt sich um ein System, das in Deutschland entwickelt und produziert wurde.
Im November 2017 wurde darüber hinaus die spezielle Herz-Software „4DM-SPECT“ angeschafft. Die Software kann bei nuklearmedizinischen Untersuchungen Durchblutungsstörungen des Herzens und Störungen der Herzfunktion darstellen und quantifizieren. Sie wird vor allem zum Nachweis oder Ausschluss einer Herzkranzgefäßverengung oder eines Herzinfarktes eingesetzt.
Sonographie-Gerät für Mammadiagnostik und Schilddrüsendiagnostik
Anschaffung eines neuen Sonographie-Gerätes mit hochauflösendem Nahfeld-Schallkopf speziell für Mammadiagnostik und Schilddrüsendiagnostik (Siemens S 1000).